Hi,
ich habe ein Problem mit einer Helix, die als Gewinde dienen soll. Das Modell sieht so aus:
Die Projektstruktur so:
Wenn ich nun eine Boolsche Vereinigung des Grundkörpers und des Gewindes erzeuge, egal ob in Part oder Part Design, kann man anschließend durch die Bohrung "durchschauen" auf die dahinterliegenden Wände -- in einem Screenshot kann man das leider nicht gut darstellen, daher anbei die Projektdatei.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, was ich da falsch mache...
Herzliche Grüße,
Tobi
Probleme mit einer "Boolean Vereinigung"
-
- Posts: 3
- Joined: Sat Mar 18, 2023 8:47 pm
Probleme mit einer "Boolean Vereinigung"
- Attachments
-
- MovingJaw.FCStd
- (161.43 KiB) Downloaded 10 times
Re: Probleme mit einer "Boolean Vereinigung"
Hallo und willkommen im Forum.
Der Grund für das Fehlschlagen liegt im Aufeinanderliegen der Nähte von Bohrung und Helix. Wenn Du die Helix z.B. 1° drehst, dann geht's. Mehr dazu findest Du im Thread for Screw Tutorial.
Dein Modell ist allerdings auch viel zu kompliziert und hat auch einen Fehler: Du darfst die Helix nicht direkt referenzieren, sondern musst dafür einen ShapeBinder nutzen. Um das Modell einfacher zu machen, solltest Du alles in einem einzigen Körper machen. Was ich jetzt nicht gemacht habe, aber empfehlen würde: ich würde den Schnitt der Helix an den ShapeBinder anheften, dann sitzt er immer an der richtigen Stelle, wohin Du auch die Helix bewegst.
Es gibt übrigens auch eine fertige Helix in PartDesign.
Der Grund für das Fehlschlagen liegt im Aufeinanderliegen der Nähte von Bohrung und Helix. Wenn Du die Helix z.B. 1° drehst, dann geht's. Mehr dazu findest Du im Thread for Screw Tutorial.
Dein Modell ist allerdings auch viel zu kompliziert und hat auch einen Fehler: Du darfst die Helix nicht direkt referenzieren, sondern musst dafür einen ShapeBinder nutzen. Um das Modell einfacher zu machen, solltest Du alles in einem einzigen Körper machen. Was ich jetzt nicht gemacht habe, aber empfehlen würde: ich würde den Schnitt der Helix an den ShapeBinder anheften, dann sitzt er immer an der richtigen Stelle, wohin Du auch die Helix bewegst.
Es gibt übrigens auch eine fertige Helix in PartDesign.
- Attachments
-
- MovingJaw_cb.FCStd
- (146.78 KiB) Downloaded 7 times
A Sketcher Lecture with in-depth information is available in English, auf Deutsch, en français, en español.
- Shalmeneser
- Veteran
- Posts: 6849
- Joined: Wed Dec 23, 2020 12:04 am
- Location: Fr
Re: Probleme mit einer "Boolean Vereinigung"
- Attachments
-
- MovingJaw_SHALM.FCStd
- (483.39 KiB) Downloaded 5 times
-
- Posts: 3
- Joined: Sat Mar 18, 2023 8:47 pm
Re: Probleme mit einer "Boolean Vereinigung"
OK -- mit Hilfe von Syres916 kenne ich nun eine Lösung... auch wenn ich den genauen Fehler nicht verstehe.
Die einfachste Lösung ist, nicht die Helix von Part und die Rohr-Funktion von Part Design zu kombinieren, sondern alles in Part Design zu machen und dort die "Additive Wendel" zu benutzen (oder im umgekehrten Fall die subtraktive). Dann muss man den "Schnick-Schnack" mit den boolschen Operationen garnicht verwenden und es funktioniert wie erwartet.
Anbei meine Datei, die ich nach dem Vorbild von Syres916 verbessert habe.
BTW: Das scheint eine bessere Methode zu sein, als hier unter "Methode 4" beschrieben:
https://wiki.freecad.org/Thread_for_Screw_Tutorial/de
Grüße,
Tobi
Die einfachste Lösung ist, nicht die Helix von Part und die Rohr-Funktion von Part Design zu kombinieren, sondern alles in Part Design zu machen und dort die "Additive Wendel" zu benutzen (oder im umgekehrten Fall die subtraktive). Dann muss man den "Schnick-Schnack" mit den boolschen Operationen garnicht verwenden und es funktioniert wie erwartet.
Anbei meine Datei, die ich nach dem Vorbild von Syres916 verbessert habe.
BTW: Das scheint eine bessere Methode zu sein, als hier unter "Methode 4" beschrieben:
https://wiki.freecad.org/Thread_for_Screw_Tutorial/de
Grüße,
Tobi
- Attachments
-
- MovingJaw.FCStd
- (171.64 KiB) Downloaded 5 times
-
- Posts: 3
- Joined: Sat Mar 18, 2023 8:47 pm
Re: Probleme mit einer "Boolean Vereinigung"
... und jetzt kenne ich auch den Fehler... danke @chrisb...
Ich hatte meine erste Antwort schon lange vorher verfasst, konnte aber aufgrund einer Forumsbeschränkung nicht posten...
Grüße,
Tobi
PS: Echt krasse Community... meine "Kumpels" überlegen gerade, zu Solid Edge zu wechseln... kann ich nicht verstehen...
Ich hatte meine erste Antwort schon lange vorher verfasst, konnte aber aufgrund einer Forumsbeschränkung nicht posten...
Grüße,
Tobi
PS: Echt krasse Community... meine "Kumpels" überlegen gerade, zu Solid Edge zu wechseln... kann ich nicht verstehen...