Spiegeln zweier Geraden an einer dritten

In diesem Forum Fragen und Diskussionen in Deutsch
Forum rules
Foren-Regeln und hilfreiche Informationen

WICHTIG: Bitte zuerst lesen, bevor Sie posten
Magier7
Posts: 42
Joined: Tue Apr 10, 2018 7:23 pm

Re: Bitte testet den Sketcher

Post by Magier7 »

ich vermisse es irgendwie das man 2 linien zu einer dritten linie symetrisch anordenen kann
muss aber auch sagen das super änderungen dabei sind :D :D :D :D
zb das man erkennen kann was neu dazu gekommen ist
ich persönlich würde das noch erweitern
das man während dem bestimmen bereits erkennen kann welche teile bereits vollständig bestimmt sind und welche nicht
vielleicht ist das ja eine idee die auch anderen gefällt

leider kann ich nicht selbst programmieren
sondern nur dumme meldungen schreiben
tut mir leid
chrisb
Veteran
Posts: 52169
Joined: Tue Mar 17, 2015 9:14 am

Re: Bitte testet den Sketcher

Post by chrisb »

Magier7 wrote: Fri Jan 15, 2021 4:31 pm ich vermisse es irgendwie das man 2 linien zu einer dritten linie symetrisch anordenen kann
Zur Zeit geht das mit zwei Symmetriebedingungen jeweils auf den Endpunkten.
das man während dem bestimmen bereits erkennen kann welche teile bereits vollständig bestimmt sind und welche nicht
Gerade darum geht es doch in diesem Thema.
A Sketcher Lecture with in-depth information is available in English, auf Deutsch, en français, en español.
Magier7
Posts: 42
Joined: Tue Apr 10, 2018 7:23 pm

Re: Bitte testet den Sketcher

Post by Magier7 »

Beispiel im Anhang
hat 2 Freiheitsgrade (Positionierung im raum)
Wodurch wird die horizontale Verdrehung der kleineren kreise bestimmt?
wenn der Ursprung auf der Mitte des großen Kreises ist
sind da vielleicht verdeckte Abhängigkeiten?
wie kann ich die kleinen kreise horizontal ausrichten?

leider kann ich nicht selbst programmieren
sondern nur dumme Meldungen schreiben
tut mir leid

OS: Windows 10 (10.0)
Word size of OS: 64-bit
Word size of FreeCAD: 64-bit
Version: 0.19.23578 (Git)
Build type: Release
Branch: master
Hash: 50c3cbf00579dc4941ca743c25720d016b0453ce
Python version: 3.8.6
Qt version: 5.12.5
Coin version: 4.0.0
OCC version: 7.4.0
Locale: German/Germany (de_DE)
Attachments
Dichtung Klein.FCStd
(7.71 KiB) Downloaded 43 times
Last edited by Magier7 on Wed Jan 20, 2021 10:28 am, edited 1 time in total.
User avatar
thomas-neemann
Veteran
Posts: 10643
Joined: Wed Jan 22, 2020 6:03 pm
Location: Osnabrück DE
Contact:

Re: Bitte testet den Sketcher

Post by thomas-neemann »

Magier7 wrote: Sun Jan 17, 2021 5:20 am
...wie kann ich die kleinen kreise horizontal ausrichten?



ist das eine lösung für dich?


Bildschirmfoto_2021-01-17_09-15-49.png
Bildschirmfoto_2021-01-17_09-15-49.png (13.16 KiB) Viewed 1353 times
Gruß Dipl.-Ing. (FH) Thomas Neemann

https://www.youtube.com/@thomasneemann5 ... ry=freecad

My workflow is not mainstream, it is optimized for speed and stability.That doesn't mean that the mainstream workflow is bad
chrisb
Veteran
Posts: 52169
Joined: Tue Mar 17, 2015 9:14 am

Re: Bitte testet den Sketcher

Post by chrisb »

Magier7 wrote: Sun Jan 17, 2021 5:20 am ...
Bitte editiere Deinen Beitrag oben. Der sieht so aus, als ob Du Dich nur selbst zitieren würdest.
A Sketcher Lecture with in-depth information is available in English, auf Deutsch, en français, en español.
chrisb
Veteran
Posts: 52169
Joined: Tue Mar 17, 2015 9:14 am

Re: Bitte testet den Sketcher

Post by chrisb »

Ein paar Fragen:
Sollen die beiden kleinen Bohrungen auf einer Linie mit dem Mittelpunkt der großen liegen?
Sollen die beiden kleinen Bohrungen symmetrisch zu irgendwas liegen?
Hat es einen Grund, dass das Sketch sozusagen mittem Nichts liegt und nicht am Ursprung ausgerichtet ist?
A Sketcher Lecture with in-depth information is available in English, auf Deutsch, en français, en español.
chrisb
Veteran
Posts: 52169
Joined: Tue Mar 17, 2015 9:14 am

Re: Bitte testet den Sketcher

Post by chrisb »

Das Sketch hat ein Problem, das wahrscheinlich dadurch entstanden ist, dass Du trotz Fehlermeldung einfach weitere Beschränkungen hinzugefügt hast.
Das soll man nie und nimmer tun!
Also immer schön ein Auge auf die Meldungen des Solvers links oben haben. Rot bedeutet, dass man sofort das Problem beheben muss.

Wenn Du die 25,7mm-Beschränkung entfernst, dann erscheint plötzlich eine Fehlermeldung vom Solver. Wenn Du ein Bild hochladen kannst, wie das am Ende aussehen soll, dann können wir Dich besser beraten.
A Sketcher Lecture with in-depth information is available in English, auf Deutsch, en français, en español.
chrisb
Veteran
Posts: 52169
Joined: Tue Mar 17, 2015 9:14 am

Spiegeln zweier Geraden an einer dritten

Post by chrisb »

In einem anderen Thema kam am Rande die Frage auf, wie man zwei Geraden zu einer dritten symmetrisch anordnet. Mein Vorschlag dazu: jeweils eine Symmetriebeschränkung an den Endpunkten. Das verbraucht genau die vier Freiheitsgrade, die man von einer solcen Funktion erwarten darf:

Wir gehen von diesem Beispiel aus, bei dem die beiden weißen Linien symmetrisch zur blauen ausgerichtet werden sollen:
SnipScreenshot-3a9646.png
SnipScreenshot-3a9646.png (6.83 KiB) Viewed 1301 times
.

1. Schritt: Symmetrie am oberen Ende:
SnipScreenshot-a8218a.png
SnipScreenshot-a8218a.png (6.65 KiB) Viewed 1301 times
.

2. Schritt: Symmetrie am unteren Ende. Damit sind die Geraden symmetrisch ausgerichtet.
SnipScreenshot-f7cf56.png
SnipScreenshot-f7cf56.png (7.43 KiB) Viewed 1301 times
A Sketcher Lecture with in-depth information is available in English, auf Deutsch, en français, en español.
Magier7
Posts: 42
Joined: Tue Apr 10, 2018 7:23 pm

Re: Bitte testet den Sketcher

Post by Magier7 »

.....vielleicht ist dennoch das symetrisch ausrichten zweier linien an einer dritten linie
eine überlegung wert ....

[/quote]

ist das nicht einfach eine spiegelung einer linie an einer anderen line?
[/quote]

nein
es ist eine Erweiterung der Beschränkung Symetrie (S)
1. klick 1 Beschränkung Symetrie(S)
2. klick 2 Linie 1 auswählen
3. klick 3 Linie 2 auswählen
4. klick 4 Linie 3 (Symertrie achse) auswählen
chrisb
Veteran
Posts: 52169
Joined: Tue Mar 17, 2015 9:14 am

Re: Spiegeln zweier Geraden an einer dritten

Post by chrisb »

Ich habe diverse Beiträge aus diesem Thema hierher verschoben. Bitte achtet in Zukunft darauf, wo Ihr postet.
A Sketcher Lecture with in-depth information is available in English, auf Deutsch, en français, en español.
Post Reply