Hallo miteinander,
wie man ein einseitig geschlossenes Rohr oder ein beidseitig offenes Rohr mittels "Wandstärke" herstellen kann, ist mir klar.
Kann man die Wandstärke entlang des Rohres kontinuierlich zunehmen/abnehmen lassen?
z.B. ein Ende hat 1mm Wandstärke, das andere Ende 3mm Wandstärke
Rohr mit konisch zunehmender Wandstärke erstellen
Rohr mit konisch zunehmender Wandstärke erstellen
Viele Grüße
André
André
-
- Veteran
- Posts: 7780
- Joined: Tue Jan 07, 2014 11:10 am
- Contact:
Re: Rohr mit konisch zunehmender Wandstärke erstellen
Wenn es rotationssymetrisch ist, zeichnet man die Häfte und rotiert die Geometrie über die Mittelachse.
Alles was in einer Ebene liegt kann man zunächst mittels Sweep oder Loft zum Volumenkörper machen und anschließend den inneren Teil ebenfalls mittels Loft oder Sweep abziehen.
Gibt es eine Skizze oder eine Darstellung zum geplanten Projekt?
Das hilft enorm, denn mit so wenigen Worten kann ich mir nicht wirklich vorstellen wie das Teil am Ende aussehen soll.
Alles was in einer Ebene liegt kann man zunächst mittels Sweep oder Loft zum Volumenkörper machen und anschließend den inneren Teil ebenfalls mittels Loft oder Sweep abziehen.
Gibt es eine Skizze oder eine Darstellung zum geplanten Projekt?
Das hilft enorm, denn mit so wenigen Worten kann ich mir nicht wirklich vorstellen wie das Teil am Ende aussehen soll.
Re: Rohr mit konisch zunehmender Wandstärke erstellen
Danke, hätte ich auch selbst drauf kommen können....
Das hilft erst einmal weiter!
Es handelt sich um Gießteile, die aufgrund der Verweilzeit in einer Form unterschiedliche Wandstärken aufweisen.
Meist rotationssymmetrisch
Das hilft erst einmal weiter!
Es handelt sich um Gießteile, die aufgrund der Verweilzeit in einer Form unterschiedliche Wandstärken aufweisen.
Meist rotationssymmetrisch
Viele Grüße
André
André
Re: Rohr mit konisch zunehmender Wandstärke erstellen
Hallo.
Das Extrude-Werkzeug in der Part-Workbench hat die Möglichkeit, mit Winkel(bzw. Schräge) zu extrudieren.
Oder Du fügst gleich einen Konus ein und wendest dann das Wandstärken Tool drauf an ... Edit: nicht gründlich genug gelesen/nachgedacht
Roland
Das Extrude-Werkzeug in der Part-Workbench hat die Möglichkeit, mit Winkel(bzw. Schräge) zu extrudieren.
Oder Du fügst gleich einen Konus ein und wendest dann das Wandstärken Tool drauf an ... Edit: nicht gründlich genug gelesen/nachgedacht
Roland
Deutsche FreeCAD Tutorials auf Youtube
My GrabCAD FreeCAD-Projects
FreeCAD lessons for beginners in english
Native german speaker - so apologies for my english, no offense intended
My GrabCAD FreeCAD-Projects
FreeCAD lessons for beginners in english
Native german speaker - so apologies for my english, no offense intended

Re: Rohr mit konisch zunehmender Wandstärke erstellen
ich würde einen Zylinder nehmen und davon einen Kegel abziehen. Fertig.
Re: Rohr mit konisch zunehmender Wandstärke erstellen
Als kleiner Ausblick, in 0.17Dev PartDesign funktionieren Pipe und Loft auch mit sketches mit mehreren Profilen
Hier der Preview des entstehenden Lofts (die Visualisierung muss ich nochmal ein wenig debuggen...):

Last edited by ickby on Fri Jun 10, 2016 1:01 pm, edited 1 time in total.
-
- Veteran
- Posts: 7780
- Joined: Tue Jan 07, 2014 11:10 am
- Contact:
Re: Rohr mit konisch zunehmender Wandstärke erstellen
Whow die 0.17!!!
Re: Rohr mit konisch zunehmender Wandstärke erstellen
Danke an Euche alle, das hilft mir weiter.
Viele Grüße
André
André