Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
ich habe dir mal eine Beispieldatei angehängt, wie man das in FreeCAD sehr einfach erstellen kann.
- Attachments
-
- Kabel.FCStd
- (25.35 KiB) Downloaded 22 times
-
- Kabel.jpg (185.2 KiB) Viewed 622 times
Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
...das gibt's doch gar nicht...
Was hat denn jetzt bewirkt, dass das Entwurfsgitter grade liegt?
Nachdem ich das Gitter einmal deaktiviert und wieder aktiviert habe steht es wieder schief.
Und alles ist wieder wie vorher, völlig quer im Raum.
Was hat denn jetzt bewirkt, dass das Entwurfsgitter grade liegt?
Nachdem ich das Gitter einmal deaktiviert und wieder aktiviert habe steht es wieder schief.
Und alles ist wieder wie vorher, völlig quer im Raum.
Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
Die Ausrichting des Grids ändert sich mit der jeweils aktuellen Arbeitsebene. Es ist ja hier schon beschrieben worden, was Du machen kannst. Hier noch mal die einfachere Variante, bei der Du nur ein Fläche auswählst:
Nehmen wir mal an, Dein Sketch liegt schief ... Und Du willst wie in Deinem Bild ausrichten. Dann wählst Du diese Fläche an ... ... und wählst dann im Menü (englische Version) Utilities>SelectPlane. Und dann bekommst Du dieses:
Nehmen wir mal an, Dein Sketch liegt schief ... Und Du willst wie in Deinem Bild ausrichten. Dann wählst Du diese Fläche an ... ... und wählst dann im Menü (englische Version) Utilities>SelectPlane. Und dann bekommst Du dieses:
A Sketcher Lecture with in-depth information is available in English, auf Deutsch, en français, en español.
Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
Ok, muss ich nochmal schauen...
Danke erstmal für Euren Support.
Danke erstmal für Euren Support.
Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
Ich würde es wie vorhin beschrieben mit dem Sketcher machen und B-Splines. Da kann man gleich alle Kabel in einer Ebene zusammenfassen, man kann an Kabel ziehen wie ich lustig bin und auch ggf. (in der Ebene) ausrichten und in einem Schlag die Länge ausrechnen. Kabel sind nicht rechtwinkelig, außer es fehlen hier zusätzliche Kanäle die nicht im Modell sind, gibt es nicht.
Grüße
user1234
Grüße
user1234
Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
ich habe mal das Kabel im part designer gezeichet und ein paar Bilder angehängt.
Auf den ersten Blick erscheint mir die Version von user1234 eleganter und schneller zu sein. Kannst du die Datei mal hochladen. Ich würde das gerne nachvollziehen.
Auf den ersten Blick erscheint mir die Version von user1234 eleganter und schneller zu sein. Kannst du die Datei mal hochladen. Ich würde das gerne nachvollziehen.
- Attachments
-
- Kabel01.jpg (242.71 KiB) Viewed 453 times
-
- Kabel02.jpg (228.93 KiB) Viewed 453 times
-
- Kabel03.jpg (224.13 KiB) Viewed 453 times
-
- Kabel04.jpg (147.85 KiB) Viewed 453 times
-
- Kabel05.jpg (235.87 KiB) Viewed 453 times
Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
Ich habe es ein etwas sortiert. Man beachte das Nutzen von Attachments, https://wiki.freecadweb.org/Part_EditAttachment/de.
Auch nutze ich die aktuelle Entwicklerversion, da sind neuere B-Splines mit Kontrollpunkten intrigiert, die werden vermutlich nicht abwärtskompatibel sein, darum habe ich eine Version ohne die B-Splines selbst hinzugefügt.
Grüße
user1234
Auch nutze ich die aktuelle Entwicklerversion, da sind neuere B-Splines mit Kontrollpunkten intrigiert, die werden vermutlich nicht abwärtskompatibel sein, darum habe ich eine Version ohne die B-Splines selbst hinzugefügt.
Grüße
user1234
Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
Ihr seid ja der Wahnsinn....
Vielen Dank
Vielen Dank

Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
In meinem Beispiel oben habe ich die Linien für das Kabel mit Part Design gezeichnet. Leider empfand ich das etwas mühselig, da die Teilstücke offensichtlich von Sweep nicht als zusammenhängend erkannt wurden, wenn man in eine neue Ebene gewechselt hat. Außerdem muss man immer neue Referenzebenen verwenden (normaleweise arbeite ich fast nur mit Part Design /Sketcher).
Dies scheint mit Draft kein Problem zu sein, wenn man die einzelnen Drahtobjekte verbindet. Die Konstruktion geht damit wesentlich leichter und schneller.
Gibt eine Möglichkeit mit dem Part Designer entstprechent effizient zu arbeiten?
Dies scheint mit Draft kein Problem zu sein, wenn man die einzelnen Drahtobjekte verbindet. Die Konstruktion geht damit wesentlich leichter und schneller.
Gibt eine Möglichkeit mit dem Part Designer entstprechent effizient zu arbeiten?
- Attachments
-
- sweep mit Draft.FCStd
- (10.47 KiB) Downloaded 15 times
-
- DraftSweep.jpg (179.12 KiB) Viewed 295 times
-
- DraftSweep2.jpg (197.22 KiB) Viewed 295 times
- thomas-neemann
- Veteran
- Posts: 7866
- Joined: Wed Jan 22, 2020 6:03 pm
- Location: Osnabrück DE
Re: Anfängerfrage Entwurfsgitter ausrichten
+1
ich biete freecad online-support an, als midi/mini-job
VHS Freecad Aufbaukurs
https://www.vhs-lingen.de/programm/kurs ... 012#inhalt
Gruß Dipl.-Ing. (FH) Thomas Neemann
VHS Freecad Aufbaukurs
https://www.vhs-lingen.de/programm/kurs ... 012#inhalt
Gruß Dipl.-Ing. (FH) Thomas Neemann